Verein für Computergenealogie (CompGen)
Der "Verein für Computergenealogie" bietet weit gefächerte Informationen zur Ahnen-/Familienforschung. Sämtliche Daten, Bilder und Texte des riesigen Internetangebotes stehen allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. Zahlende Vereinsmitglieder erhalten darüber hinaus die regelmäßig erscheinende Vereinszeitschriften "Computer Genealogie" sowie Sonderhefte mit Datenträgern.
Diese Arbeit wird von uns Ehrenamtlichen geleistet - wie z.B. auch von mir: "enrosaduera"
Die Startseite zu Abermillionen von Daten und schier unerschöpflichen Informationsquellen ist hier: www.compgen.de
Aktuelle Informationen:
Der monatlich erscheinende Newsletter berichtet über aktuelle Ergänzungen des Internetangebotes, allgemeine Themen zur Familienforschung sowie Vereinsmitteilungen.
Grabsteine-Projekt
Unter dem Dach des "Vereins für Computergenealogie" wollen wir uns an dem bestehenden Grabsteine-Projekt beteiligen. Zusammen mit anderen Mitstreitern wagen wir uns in 32257 Bünde (Westf) an eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe heran: Die Erfassung aller Grabsteine innerhalb der Stadtgrenzen.
Seit der Gebietsreform 1968 besteht die mittelgroße Stadt Bünde (neben Bünde-Mitte) aus weiteren 11 Ortsteilen, die vorher selbständige Gemeinden oder Gemeindeteile anderer Ämter waren. Dadurch erklärt sich die hohe Anzahl von 14 Friedhöfe mit geschätzen 14.000 Grabstellen.
Erste Presseberichte zu unserem Vorhaben
29. Februar 2012; Neue Westfälische, Bünde [879 KB]
29. Februar 2012; Westfalen-Blatt, Bünde [626 KB]